Nikotin hat eine gute und eine schlechte Seite – das wissen wir ja eigentlich alle. Wir lieben den Kick, wenn das Nikotin wirkt. Wir schätzen den belebenden Effekt, und die Möglichkeit, diesen genau dann zu nutzen, wenn wir ihn brauchen.
Weniger schön ist, dass es schwer sein kann, keinen Zugang zu Nikotin zu haben. Sei es, weil wir eine lange Flugreise zu überstehen haben, die Arbeit keine Raucherpausen erlaubt, ein Rauchverbot besteht oder man einfach ein gutes Vorbild sein will. Dieses Verlangen kann schon mal recht unangenehm sein, wenn man es nicht stillen kann.
Jedoch ist die Anwendung von Snus auf alle Fälle die bessere Alternative, als zur Zigarette zu greifen und eine zu Rauchen.
Deshalb kannst Du Snus dazu nutzen, Deinen Zigarettenkonsum zu reduzieren oder sogar komplett mit dem Rauchen aufzuhören.
Da jeder Raucher unterschiedliche Gewohnheiten hinsichtlich der Häufigkeit des Konsums, der Marke etc. hat, können wir keine allgemeinen Empfehlungen geben. Doch aus Erfahrung wissen wir, was funktioniert:
Willst Du Deinen Nikotinkonsum reduzieren, kannst Du zwischendurch eine leichtere Stärke nehmen oder auch mal nikotinfrei snusen. Im Handel gibt es nikotinfreien „Snus“, den kannst Du online bestellen, beispielsweise Scooper Energy oder Onico. So kannst Du Deine Gewohnheit, eine Portion unter der Oberlippe zu spüren und den frischen Geschmack geniessen weiterführen, jedoch ohne Nikotin und Tabak zu konsumieren. Speziell empfehlenswert sind solche Produkte, wenn Du schwanger werden willst oder sogar schon bist und zum Schutz des Kindes kein Nikotin konsumieren solltest. Denn Snus – genau wie Zigaretten – gefährdet die Gesundheit des Ungeborenen.
Viel Erfolg!